Sommer – Romantik
Als Paradebeispiel bayrischer Bergromantik ging es um die ganze Welt: das Bild vom Kirchlein in der Ramsau, mit dem Wildbach davor und den mächtigen Bergen dahinter… Setzen Sie sich selbst ans Brücklein und verewigen Sie den malerischen Anblick in Ihrem Herzen. Wandern Sie sodann auf gemütlichen Wegen am tosenden Bach hinauf, bis sie durch den märchenhaften Zauberwald mit seinen moosgrünen Felsen den Hintersee erreichen. Wie wäre es zum Abschluss mit einer romantischen Kahnfahrt?
Gar königlich rudern lässt es sich natürlich auch auf dem Königssee . Über glasklares Wasser gleitend, erreichen Sie schon nach wenigen Metern ein idyllisches Inselchen, auf dem es sich wunderbar picknicken lässt. Doch verweilen Sie nicht zu lange – denn in der Ferne lockt die sandige Mündung des Königsbachfalls als Bade-Ziel.
Wer lieber festen Boden untger den Füßen behält, spaziert am Bootsverleih vorbei zum berühmten Malerwinkel, der einen Panoramablick
bis hin nach Bartholomä gewährt. Oder von dort gar noch hinauf zur Rabenwand, wo es deutlich einsamer ist.
Wollen Sie sich mal gar nicht anstrengen, dann lassen Sie sich vom leisen Elektroschiff bis nach Salet am hinteren Ende des Königssees bringen. Dort schlängelt sich ein flacher, breiter Weg zwischen Blumenwiesen und baumbewachsenen Felsbrocken bis zum malerischen Obersee. Grünes klares Wasser spiegelt den Wald, die Wände und eine alte Alm. Ein wahrhaft verwunschener Ort… – den Sie am besten frühmorgens genießen, wenn noch kaum einer da ist! Die berühmten roten Zwiebeltürmen von Sankt Bartholomä laufen Ihnen nicht davon, die können Sie auch am Rückweg noch näher betrachten.