
Ein romantisches Appartement mit königlicher Geschichte
Vor rund 150 Jahren verlebte der bayrische „Märchenkönig“ Ludwig II. hier als Kind seine Ferien – heute dürfen Sie Gast im königlichen Hause sein!
Das oberste Turm-Geschoss haben wir
für Ihren Traumurlaub reserviert. Dort erwartet Sie ein romantisches Appartement mit Himmelbett und herrlichem Watzmannblick!



Die Villa
Ein königliches Ensemble
Den Platz für seine 1853 errichtete „Königliche Villa“ hat der damalige Regent Max II. weise gewählt: Das elegante Bauwerk thront am Rande Berchtesgadens an den Hängen des Kälbersteins – im Grünen und doch nur wenige Gehminuten entfernt vom historischen Ortskern mit seinen prächtig bemalten Häusern und seinem interessanten Schloss, seinen netten Läden und einladenden Restaurants.
Das Herrscherhaus ruht zugleich im Herzen der herrlichen Bergwelt. Ob Kehlstein, Königssee oder Salzbergwerk – alle Sehenswürdigkeiten und Naturwunder des Berchtesgadener Landes lassen sich von hier aus schnell und bequem erreichen. Auch zur Fürstenstadt Salzburg ist es nicht weit.
Das Turmappartement
Der „Otto-Turm“
Dort, wo der noch jugendliche König Ludwig II. einst gemeinsam mit seinem Bruder Otto das Fechten lernte, erwartet Sie heute ein großer, sonnendurchfluteter Wohnraum mit Eichenparkett, Himmelbett, edlen Teppichen und hoher Holzdecke. Das nostalgisch- geschwungene Sofa am urigen Kachelofen lässt sich bei Bedarf in ein Doppelbett verwandeln. Bei der Rundumrenovierung im Jahr 2011 wurden nicht nur der Boden, sondern auch das Bad und die separate Küche komplett nach modernen Vorstellungen erneuert.


Der Blick
Der Watzmann in voller Pracht
Vom Nussbaum-Esstisch aus schauen Sie direkt auf den majestätischen Watzmann im Süden. Durch die Ostfenster können Sie abends über den Dächern und Türmchen der Königlichen Villa die Berge Kehlstein, Hoher Göll und Hohes Brett rosarot glühen sehen. Im Westen führt ein kleines Sträßchen hinauf zu den Sprungschanzen und Gasthöfen des Kälbersteins.